


Einladung zum Kinderfasching
Wir möchten euch herzlich zum “Kinderfasching” am 09.02.2024 in der Jagstaue einladen.
Für Spaß und Verpflegung ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Anmelden könnt ihr euch hier.


Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung
Wir laden zur außerordentlichen Generalversammlung am 19.01.2024 um 19:30 Uhr in der Jagstaue ein.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Anträge
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Vorstellung der neuen Vereinsstruktur
5.…

Jahresabschlussfeier – Abteilung Kickboxen
Einige Tage nach Weihnachten traf sich die Kickboxabteilung zur Jahresabschlussfeier in ihrem Trainingsdomizil, der festlich geschmückten Jagstaue. Nach einer kurzen Aufwärmrunde mit Glühwein und Glühmost wanderte man auf, für den Großteil…

Spielbericht Tischtennis: SV Jagstzell II sichert sich Herbstmeisterschaft
Herren Kreisklasse
SV Jagstzell II : TSG Schnaitheim II Samstag, 09.12.2023, 14:00 Uhr
SV Jagstzell II stockt Punktekonto in der Herren Kreisklasse auf und sichert sich die Herbstmeisterschaft
Im umdatierten Spiel der Herren Kreisklasse…

Spielbericht Tischtennis: TSV Hüttlingen II – SV Jagstzell
Herren Kreisliga A Gr. 1
TSV Hüttlingen II : SV Jagstzell Samstag, 09.12.2023, 15:00 Uhr
TSV Hüttlingen II und SV Jagstzell teilen sich die Punkte
Jubel herrschte am Samstagnachmittag, als das Schlussdoppel Krockenberger / Haas nach…

Spielbericht Tischtennis: SV Jagstzell – TTC Neunstadt II
Herren Kreisliga A Gr. 1
SV Jagstzell : TTC Neunstadt II Freitag, 08.12.2023, 18:30 Uhr
Erneuter Erfolg für den TTC Neunstadt II in der Herren Kreisliga A Gr. 1
Auch dank Eugen Zeller, welcher ungeschlagen blieb, konnte der TTC Neunstadt…

Spielbericht Tischtennis: SV Jagstzell – TSV Dewangen
Herren Kreisliga A Gr. 1
SV Jagstzell : TSV Dewangen Samstag, 02.12.2023, 17:30 Uhr
9:7-Erfolg für den TSV Dewangen beim SV Jagstzell
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen entführten die Gäste des TSV Dewangen am vergangenen Samstag in…

Württembergischer Fußballverband: Beirat beschließt Stufenmodell zur Rückkehr in den Spielbetrieb
Der Beirat des Württembergischen Fußballverbandes hat am heutigen Nachmittag einstimmig eine Änderung der Spielordnung beschlossen. Danach sollen die Vorrunden zur Ermittlung direkter Auf- und Absteiger bis 20. Juni 2021 abgeschlossen und…

Offener Brief & Umfrage – DFB-Präsident Keller: „Den Fußball als Teil der Lösung verstehen“
In einem offenen Brief wenden sich DFB-Präsident Fritz Keller und Rainer Koch, als Vizepräsident zuständig für den Amateurfußball, an alle knapp 24.500 Vereine im deutschen Fußball. Im Zentrum des Schreibens steht die Hoffnung, aber auch…

Online-Infoabend für SR-Neulingskurs
Kommenden Donnerstag, 25. Februar 2021 findet ein offener Online-Informationsabend zum Schiedsrichter-Neulingskurs statt. Interessierte bekommen allgemeine Infos zum Schiedsrichter-Wesen, dem Ablauf eines Neulingskurses und mögliche anstehende…

Württembergischer Fußballverband: So soll es mit der Saison 2020/21 weitergehen
Bereits seit dem 29. Oktober des vergangenen Jahres ruht der Spielbetrieb im Amateurfußball. Tags zuvor hatten Bund und Ländern Maßnahmen beschlossen, die seitdem weder einen regulären Trainings- noch einen Spielbetrieb zulassen. Nach wie…

Württembergischer Fußballverband: Drei digitale Trainerschulungen
Liebe Trainerinnen und Trainer,
besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Wir haben wieder die kostenlosen online Trainerfortbildungen ins Programm genommen. Es würden uns freuen, wenn dieses Angebot auch wieder von vielen Trainerinnen…

Württembergischer Fußballverband: Wann und wie geht es weiter mit der Saison 2020/21?
Wann rollt der Ball im Amateurfußball wieder? Wann und vor allem wie geht es nach mehr als drei Monaten Pause endlich weiter? Im Interview äußert sich Präsident Matthias Schöck zum Stand der Dinge im Württembergischen Fußballverband.
Wann…