Spielbericht Fußball: 5. Spieltag – SGM Fachsenfeld/Dewangen

Aktive

Torreicher Schlagabtausch

Am vergangenen Freitag fand zur ungewohnten Zeitansetzung das letzte Rundenspiel des SV Jagstzell an. Hierfür musste man die Reise zum stark aufgerüsteten Aufsteiger SGM Fachsenfeld/Dewangen aufnehmen.

Auf die erste Torchance mussten die mitgereisten Anhänger des SVJ dabei nicht lange warten. Denn bereits nach einer Spielzeit von 2 Minuten konnte Timo Ziegler nach einem verlängerten Einwurf seinen Gegenspielern entwischen und Kurs Richtung Tor aufnehmen. Im Strafraum bediente er dann besser postierten Jonathan Erhard, welcher zur frühen Führung einschieben konnte. Fortan übernahmen die Heimherren die Kontrolle über die Partie, welche sich über genaues Passspiel stets Räume und Platz verschaffen konnten. Die Defensive von Jagstzell tat sich dabei schwer die Ordnung zu halten, da ein Übergewicht im Mittelfeld für die SGM vorherrschte. Nichtsdestotrotz hielt man mit allen Mitteln dagegen, sodass die Heimherren sich weiterhin schwer taten spielerisch an ihre Torchancen zu gelangen. Mit großem Verdruss sorgte dann erneut ein Eckball für den Gegentreffer. Dabei verteidigte man in der 19ten Spielminute nicht entschlossen genug, wobei der Ball im zweiten Anlauf dann ins Tor einschlug. Die prompte Antwort vom SVJ erfolgte aber nur 4 Minuten später. Nach einem eigenen Ballgewinn in der eigenen Hälfte schickte Leon Runge Timo Ziegler auf die Reise, wobei letzterer sich gegen mehrere Mitspieler behauptete und erneut in Leon Runge den besser postierten Mitspieler fand. Dieser bewahrte die Ruhe und schob kontrolliert ins Eck ein. Im Anschluss entwickelte sich eine offene Partie, in welcher vor allem die Gastgeber darauf bedacht waren über Ballbesitz Chancen zu kreieren, während der SVJ sich aufs Kontern besann. Dennoch passierte bis zur Halbzeit nichts mehr, sodass es mit diesem Zwischenstand in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit war es für Jagstzell wichtig mit der gleichen Energie der ersten Halbzeit das Spiel fortzuführen, um nicht sofort wieder ins Wanken zu geraten, was in den letzten Spielen der Fall war. Allerdings konnte auch diesmal nicht die benötigte Konzentration aufrechterhalten werden, da man in der 51ten Spielminute den Ausgleich hinnehmen musste. Als Ausgangspunkt erwies sich wieder der zweite Ball nach einer Ecke, sodass ein einlaufender Gegenspieler völlig freigelassen wurde. Nur 4 Minuten darauf verlor man in der Vorwärtsbewegung den Ball und bekam ihn in der Folge auch nicht geklärt. Nach einem Steckball blieb der Gegenspieler vor Keeper Tobias Uhl völlig gelassen und schob mustergültig ein. Von da an wirkte die SGM noch befreiter und spielte munter einen auf. Belohnen konnten sie sich daraufhin in der 75ten Spielminute, in welcher erneut ein individueller Fehler ausgenutzt wurde. Mit diesem Zwei-Tore-Rückstand schien die Partie schon verloren für den SVJ. Allerdings keimte Hoffnungsschimmer auf, nachdem die SGM es nun lockerer anging und leichtfertige Ballverluste in Kauf nahm. So war es Max Rettenmeier in der 82ten Minute, welcher davon Profit schlug und einfach mal aus der Distanz abzog. Sein abgefälschter Schuss ließ dem Torwart dabei keine Chance. Völlig verdutzt vom Aufbäumen von Jagstzell vertändelte die SGM erneut den Ball, wobei diesmal Timo Ziegler Nutznießer davon war und ebenfalls mit einem Distanzschuss den Keeper zum Ausgleich überwand. In der Folge bot sich noch die Chance für den späten Führungstreffer durch einen Strafstoß, wobei der Pfiff des Schiedsrichters nach einem klaren Foulspiel an Jonathan Erhard ausblieb. Somit blieb es bei diesem furiosen 4:4 Endstand, nach einer fulminanten Aufholjagd!

Am kommenden Sonntag empfängt der SV Jagstzell für das nächste Rundenspiel die Mannschaften des SV Lauchheim. Hier gilt es die schläfrigen Phasen zu vermeiden, um mit voller Konzentration zwei Siege einzufahren. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!

Spielbeginn:

1.Mannschaft: 15 Uhr

Reserve: 13 Uhr

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert