Spielbericht Fußball: 4. Spieltag – FSV Zöbingen

Aktive

Harter Showdown

Am vergangenen Sonntag empfing der SV Jagstzell bei bestem Spätsommerwetter die Mannschaft des FSV Zöbingen. Nachdem man in der Vorwoche dem Druck nicht standhalten konnte, galt es wieder eine entsprechende Reaktion zu zeigen.

Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, startete der SV Jagstzell zunächst sehr ausgeglichen in die Partie, um in den richtigen Aktionen eiskalt zuzuschlagen. Daher herrschte für die Zöbinger eine Grundgefahr durch die Jagstzeller Offensivleute vor, welche sich nicht allzu leicht stoppen ließ. Dennoch schafften es auch die Gäste erste Impulse in der Offensive zu setzen, welche zunehmend über lange Bälle in die Spitze zustande kamen. Erstmals so richtig gefährlich wurde es dann allerdings vor dem Tor des FSV, da Jonathan Erhard nach einem Steckball nur durch ein Foul im Sechzehner zu stoppen war. Der fällige Strafstoß wurde von Max Rettenmeier in der 15ten Spielminute ausgeführt und durch ein bisschen Glück auch erfolgreich verwertet. Dieser Führungstreffer verlieh Jagstzell allerdings nicht lange den erhofften Rückenwind, da man nur 5 Minuten darauf schon den Ausgleich schlucken musste. Dabei wurde ein scharf getretener Eckball unzureichend verteidigt, sodass ein Zöbinger Spieler freie Sicht und unbedrängt abschließen konnte. Im Anschluss war das Spiel geprägt durch viele Zweikämpfe im Mittelfeld und kontrolliertem Verschieben mit und gegen den Ball. In dieser Phase blieb der SVJ allerdings die gefährlichere Mannschaft und hatte noch die Möglichkeit entweder über Timo Ziegler oder Leon Runge die Führung erneut herzustellen. Jagstzell blieb aber geduldig und kam zum erlösenden Führungstreffer in der Nachspielzeit. Hierfür konnte der Ball über mehrere Stationen auf die rechte Außenbahn befördert werden. Auslöser war ein fantastischer Steckball von Stefan Kucher auf den durchstartenden Jonathan Erhard, wobei letzterer im Strafraum dann Max Rettenmeier bediente, welcher nur noch einzuschieben brauchte.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Zöbingen mit mehr Schwung aus der Kabine und versuchten über ihre linke Offensivseite Druck zu erzeugen. Der SVJ ließ sich von seiner Spielwiese nicht beirren und versuchte durch kompaktes Verschieben die sich aufgebenden Lücken zu schließen. Dennoch schaffte es Zöbingen mit einer Aktion die Hintermannschaft vom SVJ zu entschlüsseln, sodass man unglücklicherweise einen Handelfmeter gegen sich ausgesprochen bekam. Bei diesem kam auch noch Pech hinzu, da der Ball unter den hechtenden Tobias Uhl hindurch rauschte. Daraufhin entwickelte sich ein offenes und munteres Spiel, in dem beide Mannschaften einen enormen Offensivdrang zur Schau stellten. Jagstzell erwies sich dabei als willensstärkere Mannschaft und erzielte in der 75ten Spielminute die erneute Führung. Dabei bediente Christian Vaas mit einem langen Freistoß Antonio Saveski, der vor dem Tor die Nerven bewahrte und locker einschob. In der Folge erspielte sich Jagstzell weitere gute Gelegenheiten, wobei diese aber nicht zielgerichtet ausgenutzt wurden. Jedoch bewahrte man ebenfalls sein eigenes Tor vor Gefahr und erkämpft sich so einen wichtigen Sieg.

Reserve:

Die Reserve bestritt nach einer spielfreien Woche ihr drittes Saisonspiel und trat mit höchster Überzeugung an, um die ersten Tore sowie Punkte einzufahren. Mit dieser Entschlossenheit packte der SVJ das Spiel an und verwaltete es über kontrolliertes Passspiel. Bis zur 24ten Spielminute dauerte es schließlich, als der Damm gebrochen werden konnte. Nils Arbter behauptete sich souverän an der rechten Außenbahn und bediente in der Mitte Matthias Rettenmeier, welcher mustergültig abschloss. Daraufhin kehrte eine gewisse Passivität ein, was dazu führte, dass den Gegenspielern zu viel Platz gelassen wurde. Dies rächte sich in der 41ten Spielminute, in welcher man nach einer Flanke von außen nur zuschauen konnte.

In der zweiten Halbzeit brauchte der SVJ dann keine lange Anlaufzeit und vollstreckte nach 3 gespielten Minuten erneut. Dabei war Nils Arbter als Vorlagengeber wieder beteiligt. Diesmal bediente er in der Mitte uneigennützig Luca Milz, welcher sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Jedoch kassierte man schon wieder 2 Minuten später den Ausgleich. Daraufhin setzte der SVJ alles nach vorne und konnte spät in der Schlussphase auch noch belohnt werden. Nach einem Freistoß legte Bryan Schönberger für Felix Eitel auf, welcher den Ball in das Tor spitzelte, was den ersten Dreier der Reserve bescherte.

Am kommenden Freitag (!) steht für den SV Jagstzell das nächste Punktspiel an. Hierfür gastieren wir unter Flutlicht beim Aufsteiger SGM Fachsenfeld/Dewangen. Wir freuen uns trotz der ungewohnten Anstoßzeit auf eure zahlreiche Unterstützung!

Spielbeginn:

1.Mannschaft: 18:30 Uhr

Reserve: spielfrei

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert