Spielbericht Fußball: 27. Spieltag – SV Pfahlheim
Aktive
Punkteteilung
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Jagstzell bei bestem Fußballwetter die Kicker des SV Pfahlheim. Nach zwei schwächeren Partien in den Vorwochen war der SVJ motiviert eine bessere Leistung hinzulegen.
Bereits früh in der Partie zeichnete sich die Kampfbereitschaft von Jagstzell ab, welche unermüdlich gegen den Ball und Gegenspieler anliefen. Auf diese Weise machte man es den Gästen unglaublich schwer sich in der Hälfte von Jagstzell zu lösen, um zu Gelegenheiten zu kommen. So blieb Jagstzell geduldig und bewahrte Ruhe, um im geeigneten Moment zuzuschlagen. Es dauerte bis zur 10ten Spielminute, in welcher Christian Vaas per langem Ball die Lücken in der Hintermannschaft richtig deutete und den durchstartenden Antonio Saveski schickte. Letzterer erwischte den Ball vor dem herauseilenden Torwart und vollstreckte so ins leere Tor. Mit dieser Führung versuchte Jagstzell nun befreiter aufzuspielen, war aber stets darauf bedacht durch eine kompakte Defensive keine Räume zuzulassen. Dennoch bewiesen auch die Pfahlheimer spielerische Intelligenz, in welcher sie durch schnelles Passspiel nach vorne stürmten. In dieser Art schaffte es ein Pfahlheimer nach Kombinationsspiel mit dem Stürmer allein aufs Jagstzeller Tor zu eilen. Keeper Daniel Krauss zeigte allerdings einmal mehr seine Nervenstärke und konnte den Versuch neben das Gehäuse lenken, sodass die knappe Führung zur Halbzeitpause bestehen blieb.
In der zweiten Halbzeit gestaltete der SVJ das Spiel wieder druckvoller und versuchte das Spiel der Pfahlheimer durch gezieltes Pressing zu unterbinden. So verlagerte man das Spiel wieder größtenteils in die Spielhälfte der Gäste und kam zunehmend zu aussichtsreichen Chancen. Nach einer Spielzeit von einer Stunde war es Timo Ziegler, welcher mit enger Ballführung mehrere Gegner aussteigen ließ und aufs Tor abschloss. Allerdings versetzte er seinen Schuss mit zu viel Rückenlage über das Tor. Kurz darauf ergaunerte man in der nächsten Aktion wieder den Ball in der Pfahlheimer Hälfte, sodass Philipp Wunder mit Fahrt aufs Tor freigespielt werden konnte. Dieser überlegte bei seinem Schuss jedoch ein bisschen zu lange, woraufhin er den Ball neben das Tor setzte. Antonio Saveski komplettierte daraufhin das Trio der Großchancen, nachdem auch er auf Sechzehnerhöhe freie Schussbahn erlangen konnte. Auch diese hochkarätige Gelegenheit konnte nicht genutzt werden, da Antonio Saveski bei seinem Schussversuch am Torhüter scheiterte. Das Vergeben dieser Chancen sollte sich dann in der 74ten Spielminute rächen, nachdem man einen langen Ball nicht geklärt bekam. Der zweite Ball rutschte so durch zum freistehenden Pfahlheimer, welcher per Direktabnahme und mit Unterstützung des Querbalken Daniel Krauss im Tor überwinden konnte. Im Anschluss erwies sich Jagstzell weiterhin als gefährlichere Mannschaft mit mehr Zug zum Tor, allerdings schaffte man es nicht diese Überlegenheit in weitere Chancen umzumünzen. Daher blieb das Ergebnis beim 1:1 Remis, wobei eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche erkennbar war.
Reserve:
Die Reserve weihte im Vorfeld den Rasen ein und war gewillt nach langer Siegesflaute wieder drei Punkte einzufahren. Das Spiel wurde in der Anfangsphase überaus kontrolliert vom SVJ angegangen, sodass die Gäste es schwer hatten zu eigenen Ballaktionen zu kommen. Im Vorwärtsgang fehlte allerdings auch beim SVJ die nötige Durchschlagskraft, sodass man selbst ebenfalls keine gefährlichen Aktionen auslösen konnte.
In der zweiten Halbzeit ähnelte sich das Bild zur ersten Hälfte mit zwei Mannschaften, welche kein wirkliches Risiko eingehen wollten. Überschattet wurde das Spiel dann durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Tobias Süss, welchem wir an dieser Stelle nochmal die besten Genesungswünsche wünschen wollen.
Nachholspiel gegen Sportfreunde Rosenberg:
Am vergangenen Freitag bestritt die Reserve das Nachholspiel, welches im letzten Jahr datiert war. Die Anfangsphase gestaltet sich zunächst sehr ausgeglichen, in welcher beide Mannschaften gleich viele Spielanteile hatten. Allerdings leistete sich der SVJ in der 15ten Spielminute einen folgenschweren Fehler im Aufbauspiel, welchen die Rosenberger eiskalt ausnutzten, welcher das erste Gegentor besiegelte. Im Anschluss erholte sich der SVJ nicht von dem frühen Gegentreffer, sodass die Gäste das Spiel gestalteten und durchaus noch den ein oder anderen Treffer nachlegen konnte.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zerfahrener, sodass beide Mannschaften mehr mit sich selbst beschäftigt waren. Allerdings blieben die Gäste kaltschnäuziger und abgezockter, sodass die nächsten Abschlüsse in der 55ten und 65ten Spielminute ebenfalls den Weg ins Tor fanden. Die Chance für einen möglichen Ehrentreffer in der Schlussphase bot sich Luca Milz, wobei dieser seinen Meister im Rosenberger Torhüter fand. So verlor man das Spiel nicht unverdient mit 0:3.
Am kommenden Sonntag stehen für den SV Jagstzell die nächsten beiden Auswärtsspiele an, in welchen man unbedingt wieder Siege einfahren möchte. Hierfür gastiert der SVJ beim FC Röhlingen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!
Spielbeginn:
1.Mannschaft: 15 Uhr
Reserve: 13 Uhr
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!