Spielbericht Fußball: 1. Pokalrunde – TSG Abtsgmünd

Aktive

Verdiente Pokalniederlage

Für den diesjährigen Wettbewerb des Bezirkspokals gastierte der SV Jagstzell in der ersten Runde beim Ligakonkurrenten TSG Abtsgmünd. Nach einer kräftezehrenden Vorbereitung war es das Ziel mit den richtigen Impulsen den Pflichtspielauftakt zu bestreiten.

Entsprechend ambitioniert startete der SVJ die Partie und verließ sich zu Beginn auf seine kompakt gestaffelte Abwehrketten. Die ersten 10 Minuten erwiesen sich so als ausgeglichen, da die Heimelf sich schwer tat Lücken auszuspielen. Daher war es doppelt bitter, als ein individueller Fehler in der 11ten Spielminute nach einer Flanke dafür sorgte, dass der Ball genau vor den Füßen des Gegenspielers trudelte. Dieser ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und schob zum Führungstreffer ein. Nach diesem Nackenschlag unternahm der SVJ wieder mehr für die Offensive, schaffte es allerdings nur über die linke Offensivseite Akzente zu setzen. Aus diesem Grund verschaffte das Jagstzell ein zu einfaches Spiel, was den Heimherren keine Probleme bereitete. Andererseits nahm das Abtsgmünder Spiel nun immer mehr Tempo auf, sodass Jagstzell immer tiefer in die eigene Hälfte gedrückt wurde und zu kaum Entlastung kam. In der 18ten Spielminute setzte sich Abtsgmünd am Sechzehner von Jagstzell fest und verschaffte sich freie Schussbahn durch einen feinen Steckpass. Dabei wurde der Stürmer in vermeintlicher Abseitsposition bedient, was schlussendlich nicht geahndet wurde. Dieses Tor brachte die Truppe von Darko Saveski völlig aus dem Konzept, sodass die Gastgeber noch befreiter aufspielten. Nur 6 weitere Minuten dauerte es bis den Ball erneut einschlug. Dabei ließ der Gegenspieler mit einer sehenswerten Ballan- und Mitnahme dem Jagstzeller Keeper Daniel Krauss keine Chance. Daraufhin folgte in der 32ten Spielminute das nächste Traumtor, bei welchem der Torhüter mit einem langen Ball die komplette Hintermannschaft aushebelte. Der bediente Spieler versetzte dann den Ball aus einem spitzen Winkel per sehenswertem Heber ins lange Eck. Den Schlusspunkt in der 44ten Minute bedeutete das fünfte Gegentor für den SV Jagstzell und damit obendrein die Vorentscheidung.

In der zweiten Halbzeit nahm der SVJ taktische Veränderungen vor, um sich nicht mehr so leichtfertig ausspielen zu lassen. Diese Umstellungen brachten mehr defensive Sicherheit und mehr offensive Akzente. Als Wehrmutstropfen in diesem sehr gebrauchten Spiel gelang dem SVJ in der 72ten Minute noch der Ehrentreffer. Nachdem David Schlosser gut über die rechte Seite in Szene gesetzt wurde, gelangte seine Flanke über Umwege vor die Füße von Antonio Saveski. Dieser bewahrte die Nerven und sorgte zeitgleich für den 1:5 Endstand in einer sehr dürftigen Vorstellung des SV Jagstzell.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert